Els Dietvorst

Titel

Windswept

Jahr

2021

Ort

Strandzone am Trumelet Faberstraat

8670 Oostduinkerke

Bei einer Wanderung entlang der irischen Küste entdeckte Els Dietvorst, wie der Wind die Bäume leicht in die Knie zwingt. Bei den Einheimischen sind diese gebogenen Bäume als „Shrugs“ bekannt. Von ihrer Form fasziniert, sammelte Dietvorst angespültes Treibholz. Nachdem sie zwei Jahre gesammelt hatte, zimmerte sie zusammen mit einem örtlichen Handwerker einen neuen, nach unten gebogenen Baum. Die zusammengesetzten Holzteile können, wie sein Original, als vorübergehender Unterschlupf gesehen werden. Vorübergehende finden unter den gebogenen Ästen Schutz vor Regen oder starkem Wind. Da die Holzäste sehr fragil sind, fertigte Dietvorst für Beaufort ein Gegenstück aus Bronze an. Auf diese Weise wertet sie das angespülte Treibholz zu einem Ort der Geborgenheit auf. 

Windswept erhält so einen Platz innerhalb des sozial engagierten Werks der Künstlerin. Geschichten, Elemente oder Figuren, die der Gesellschaft oft entgehen, nutzt Dietvorst seit den 1990er Jahren als Rohmaterial für ihre Kunst. Die Form orientiert sich ­– wie der Baum – an der Situation: Mit Zeichnungen, Skulpturen, Video, Performance, Theater oder Installation schöpft Dietvorst aus den unterschiedlichsten Medien. Ihre Arbeit ist ein Vehikel für die Kommunikation zwischen dem Publikum und der Umwelt und ähnelt in dieser Hinsicht Joseph Beuys' „Sozialer Skulptur“. Das Kunstwerk ist nie das Endziel an sich, sondern ein Weg, um eine Interaktion zwischen verschiedenen Gruppen in der Gesellschaft zu bewirken. Mit Windswept verewigt sie die Idee der Verletzlichkeit durch den neu komponierten Baum.

DIESES KUNSTWERK WURDE REALISIERT DANK DER UNTERSTÜTZUNG VON Art Casting, Oudenaarde.

Ort

Strandzone am Trumelet Faberstraat

8670 Oostduinkerke
Koksijde

Straßenbahnhaltestelle
Oostduinkerke Bad
Radwegenetz
Knotenpunkt 88 und 96
Wanderwegnetz
Knotenpunkt 65

BE, °1964

Els Dietvorst hat ein sozial engagiertes Oeuvre, in dem Kollaborationen zentral sind. Sie gewann den belgischen Kunstpreis 2021.  Ausstellungen (Auswahl): 2020 Einzelausstellung M HKA, Antwerpen; 2019 Einzelausstellung Mu.Zee, Ostende; 2004 Einzelausstellung Paleis van Schone Kunsten, Brüssel.