Laure Prouvost

Titel

Touching To Sea You
Through Our Extremities

Jahr

2021

Ort

Strandbereich in der Nähe des Leopold-Denkmals
Leopold I Esplanade
8660 De Panne

„Weiblich, Hauptwort. Schleimig, flüssig, formbar. 9 Gehirne, 8 Tentakel, hat 3 Herzen und blaues Blut. Elegant, kann Tinte ausstoßen, zum Kochen und Schreiben. Transparent. Graubraun. Sehr kräftig. Gehirn auf einem Präsentierteller.“ So beschreibt Laure Prouvost den weiblichen Oktopus in ihrem Legsicon, das zu ihrer Einzelausstellung Am-Big-You-Us Legsicon im M HKA vor zwei Jahren erschien. Prouvost ist nach wie vor fasziniert von diesem Seewesen, das regelmäßig in ihren Videos, Skulpturen, (Klang-)Installationen und Performances auftaucht.

Ein gigantisches Exemplar wurde am Strand von De Panne angespült. Ihre Tentakel symbolisieren, wie Prouvost – ebenfalls im mehrsprachigen Belgien angespült – zwischen den diversen Kulturen und Kommunikationsformen manövrieren musste. Sie spreizt ihre Tentakel über den Sand und tastet mit ihren Saugnäpfen vorsichtig die Umgebung ab. Mit einem Fernrohr in der Hand zeigt sie Ihnen den Weg. Bis zu sechzig Prozent der Intelligenz des weiblichen Oktopusses steckt in ihren Tentakeln. Ihre Gedanken, Berührungen und Bewegungen verschmelzen. Synästhesie, die Fähigkeit, einen Sinneseindruck mit einem anderen Sinneseindruck zu verknüpfen, ist ihr größter Trumpf und zugleich Überlebensstrategie. Diese Haptik findet sich auch in Prouvosts Werk wieder. Mit einem kurzen Slogan spricht sie das Publikum oft direkt an und lässt es in eine hochsensorische Umgebung eintauchen. 

Mit einem humorvollen Augenzwinkern vergleicht Prouvost den weiblichen Oktopus auch mit menschlichen „Bewältigungsstrategien“: Das Tier hält einen Stecker und andere Arbeitsinstrumente in seinen Tentakeln fest, die mit Muscheln und Brüsten bewachsen sind. So auch einen Stiefel von einem der Reiter des Kunstwerks Men von Nina Beier auf dem Wellenbrecher in Nieuwpoort.  

Dieses Kunstwerk wurde realisiert dank der Unterstützung von  Bronsatelier, Zottegem.

Ort

Strandbereich in der Nähe des Leopold-Denkmals
Leopold I Esplanade
8660 De Panne
De Panne

Straßenbahnhaltestelle
De Panne Esplanade
Radwegenetz
Knotenpunkt 50 und 76
Wanderwegnetz
Knotenpunkt 17

FR, °1978

Laure Prouvost vertrat Frankreich auf der 58. Biennale in Venedig 2019. In Belgien hatte sie 2019 eine Einzelausstellung im M HKA Museum für zeitgenössische Kunst Antwerpen Sie hatte Einzelausstellungen in zahlreichen internationalen Institutionen, zuletzt in der Kunsthal Charlottenborg, Kopenhagen (2021); Kunsthalle Lissabon, Lissabon, Portugal (2020); Les Abattoirs, Toulouse, Frankreich und im LAM - Lille métropole, Villeneuve d'Ascq, Frankreich (2020); Palais de Tokyo, Paris, Frankreich (2018); BASS Museum, Miami, FL, USA (2018). Sie gewann 2013 den Turner-Preis.