Maarten Vanden Eynde

Titel

Pinpointing Progress

Jahr

2018

Ort

Platz neben dem Rathaus
Marktplein 8
8620 Nieuwpoort

Pinpointing Progress

Wie misst man den Fortschritt? Ist größer immer besser und kleiner immer stärker? Ist menschliches Eingreifen immer erforderlich oder entwickeln wir uns trotzdem weiter? Und ist der Fortschritt immer eine Verbesserung? Das sind die Fragen, die in Maarten Vanden Eyndes Pinpointing Progress gestellt werden. In dieser Skulptur reiht er mehrere moderne Errungenschaften aneinander. Busse, Mopeds, Fahrräder und Radios zählten einst zur fortschrittlichsten Technologie. Diese Erfindungen wurden im zwanzigsten Jahrhundert sowohl vom Westen als auch von der UdSSR exportiert. Es war ein Wettlauf: Die fortschrittlichere Macht sollte die Überlegenheit ihrer Ideologie demonstrieren. Diese Skulptur wurde ursprünglich für die Rigaer Biennale 2018 geschaffen, wo heute nur noch das oberste, kleinste Element des Spießes, der Transistor, hergestellt wird. Vanden Eyndes Turm visualisiert damit die Geschwindigkeit der Evolution.

Die Konstruktion von Pinpointing Progress bezieht sich auf die Bremer Stadtmusikanten, das Märchen der Brüder Grimm, in dem sich vier alte und misshandelte Tiere zusammentun, um ihren gewalttätigen Herren zu entwischen. Die Geschichte zeugt von schlechten Arbeitsbedingungen und üblen Missständen, die sich oft als Kehrseite der Medaille entpuppen, wenn wir von Fortschritt sprechen. Man denke nur an die Bauwerke, die Leopold II. entlang der belgischen Küste errichten ließ, wie den Hafen von Zeebrügge, die Küstenstraße und den Bahnhof von Ostende. Dieser König, dessen Untaten zu den schlimmsten Gräueltaten der Geschichte gehören, machte die Küste zu einer Region mit einer mondänen Ausstrahlung. Allerdings tat er dies mit dem Geld, das er auf dem Rücken des kongolesischen Volkes verdiente. Wenn wir heute an technologischen Fortschritt denken, fallen uns die Entwicklungen von Tech-Giganten wie Google oder Apple ein, die bei ihrer Suche nach Erzen im Kongo auch für die Kindersklaverei verantwortlich sind. Die Verletzung von Menschenrechten scheint mit der Modernisierung untrennbar verbunden zu sein. Pinpointing Progress zieht vorsichtig Bilanz und stellt fest: Eines Tages könnte der Turm des Fortschritts wieder einstürzen.

Ort

Platz neben dem Rathaus
Marktplein 8
8620 Nieuwpoort
Nieuwpoort

Straßenbahnhaltestelle
Nieuwpoort Stad
Radwegenetz
Knotenpunkt 7 und 8
Wanderwegnetz
Knotenpunkt 97

BE, °1977

In Skulpturen, Videos und Fotografie hinterfragt Maarten Vanden Eynde Evolution und Globalisierung. Er ist Experte für 'Genetologie', ein Forschungsgebiet, das sich mit der Wissenschaft der ersten Dinge beschäftigt. Ausstellungen (Auswahl): 2019 Contour Biennale, Mechelen; 2019 Galerie Meessen De Clercq, Brüssel (solo); 2019 Tallinn Photomonth Biennale; 2018 Kunstenfestival Watou; 2018 Riga Biennale ; 2012 Einzelausstellung M HKA, Antwerpen.