Titel
Dive, een voorstel
Dive, een voorstel
2018
Fremdenverkehrsamt Knokke
Zeedijk Knokke 660
8300 Knokke-Heist
Achtung: Neuer Standort!
Aufgrund von Sturmschäden wurde der Container auf dem Heldenplein abgerissen. Das Modell wurde in das Fremdenverkehrsamt von Knokke (Zeedijk Knokke 660) gebracht.
Das Fremdenverkehrsbüro ist täglich von 8.30 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.
Eine Autobahn hat keinen Halt gemacht. Sie kommt aus der Ferne, überquert die Dünen und überbrückt den Strand, um nach einem imaginären letzten Atemzug unauffindbar im Meer zu verschwinden. Was soll man davon halten?
Wie kaum ein anderes Motiv der modernen Kulturgeschichte vereint die Autobahn widersprüchliche Bedeutungen und Emotionen. Einerseits ein Symbol für Sehnsucht und Freiheit, für Modernität und Fortschritt, für das Zurücklassen dessen, was einen im Leben zurückhält, und das Potenzial für neue Verbindungen und Entdeckungen. Roadmovies und Romane haben die Autobahn in ihre Genres integriert und groß gemacht. Die Ästhetik und Designsprache von Autos und der Verkehrsumgebung haben sich diesem Sehnsuchtsobjekt angepasst. Aber die Autobahn wurde auch ein Modell für Gefahr, für Umweltverschmutzung, für die düsteren Aktivitäten, zu denen die Anonymität der Autobahnumgebung einlädt. Während sie sich ihren Weg bahnt, muss alles weichen.
Die Ambivalenz dieses Kunstwerks wird dadurch verstärkt, dass es in allen großen Diskussionen unserer Zeit eine besondere Position einnimmt. Wie können wir unsere Küste widerstandsfähiger gegen den steigenden Meeresspiegel machen? Wie nehmen wir dabei wieder eine proportionale Position innerhalb der Natur ein, von der wir ein Teil sind? Wie werden sich Mobilität und Tourismus entwickeln, insbesondere nach einer Pandemie? Wie offen sollten die Binnen- und Außengrenzen Europas sein? Was sind öffentliche Einrichtungen, Ressourcen und Rollen? Was als Utopie oder Dystopie gilt, kann sich diametral unterscheiden. Skulpturen können in diesem Zusammenhang nie eindeutig sein.
Bei Anfertigung dieses Modells dachte Bellinkx, dass diese Skulptur auch in der Wirklichkeit umgesetzt werden sollte. In Blankenberge war eine Kombination mit einer neuen Längsbuhne eine ernstzunehmende Option. Derzeit führt er Gespräche mit neuen Partnern und Akteuren, unterstützt von der Plattform Kunst in Opdracht der flämischen Regierung. Charakteristisch für einen Großteil der Arbeit von Bellinkx ist, dass sie durch soziale Interaktion (einschließlich des Vorbereitungsprozesses) ergänzt wird. Dieses Kunstwerk findet seine Bedeutung auch darin, dass es von der Öffentlichkeit in Besitz genommen werden soll, Reflexion als Ort der Erholung und Besinnung, als unverstandenes Relikt einer vergangenen Zeit und als Fundament für eine neue.
Ort
Fremdenverkehrsamt Knokke
Zeedijk Knokke 660
8300 Knokke-Heist
Knokke-Heist
Straßenbahnhaltestelle
Knokke Zoutelaan
Radwegenetz
Knotenpunkt 68
Wanderwegnetz
Knotenpunkt 23
Das Fremdenverkehrsbüro ist täglich von 8.30 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.
BE, °1975
In seinen Arbeiten beleuchtet Ruben Bellinkx oft auf poetische Art und Weise eine dunkle Seite des kollektiven Bewusstseins. Ausstellungen: 2018 Kunst in Puurs; 2017 Het Vlot, Ostende; 2014 Geukens & De Vil, Knokke (solo); 2013 Be-Part, Waregem (solo).